Der ONLINE Workshop für mehr CoCreation!
Sie möchten Themen und Projekte gerne kokreativ bearbeiten?
Sie fragen sich, wie Sie im offenen Austausch mit anderen bessere Ergebnisse erzielen können?
Sie würden gerne neue kreative Methoden ausprobieren, um Ihre Projekte mit Spaß zum Erfolg zu führen?
Der CoCreation Workshop bietet Ihnen ein vielfältiges „Methoden-Buffett“, mit dem Sie Kreativität und Kollaboration in der Zusammenarbeit beflügeln werden.
Für wen ist der CoCreation Online Workshop genau das Richtige?
Sie leiten Projekte oder moderieren Projektgruppen?
Sie möchten ein Thema kreativ und konstruktiv mit Projektpartner:innen ausarbeiten?
Sie wollen einfach mal neue Methoden kennenlernen und ausprobieren?
Sie wünschen sich Inspiration für kreative Tools, die die Zusammenarbeit mit anderen beflügeln?
Dann ist der CoCreation Online Workshop genau das Richtige für Sie!
So arbeiten wir im COCREATION Online Workshop – kokreativ und „hands on“!
In unserer Workshop Gruppe arbeiten wir kokreativ und ganz praktisch. Wir durchlaufen den CoCreation Cycle Schritt für Schritt.
Dabei haben alle Teilnehmer:innen die Möglichkeite aktuelle Projekte oder Themen einzubringen.
Neben dem intensiven Austausch im Workshop gibt es auch „Learning Tandems“ – für Transfer und Networking über den Workshop hinaus.
Wir arbeiten ONLINE auf der Plattform Zoom und nutzen CONCEPTBOARD für unsere virtuelle Zusammenarbeit.
Nach dem Workshop gibt es eine Dokumentation im Sketchnoting Format.
Die ideale Gruppengröße für den CoCreation Methodenworkshop liegt bei 8-10 Personen.
Mögliche Workshop Sprachen: deutsch, englisch
INSPIRE – ENGAGE – REALIZE
In der 3-teiligen Online Workshopreihe durchlaufen wir den CoCreation Cycle. Aufgeteilt auf 3 Online Module fokussieren wir uns jeweils auf ein Element des CoCreation Cycles. In jedem Modul gibt es ein vielfältiges und frisches „Methoden-Buffet“. Dabei wechseln sich inspirierende Impulse mit viel praktischer Anwendung und Transfer ab.
1 – INSPIRE: Kreativität, Ideenfindung und Problemlösung im Projektteam
2 – ENGAGE: Einbindung, Aktivierung und Kommunikation mit verschiedenen Projektpartnern:innen
3 – REALIZE: Prototyping, Praxistransfer und Retrospektiven im Projektteam
Das Wichtigste auf einen Blick
3 Online Workshops von jeweils 4 Stunden.
Termine nach Vereinbarung.
Zum „Schnuppern“ gibt es auch den CoCreation „Appetizer“ – 90 Minuten Online Workshop.
Technische Voraussetzungen:
PC, Headset, Nutzung
von Zoom und Conceptboard
Workshop Sprache:
deutsch und englisch
Inhouse Workshop für bis zu 10 Personen
Euro 4.900,– zuzüglich gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer
Das sagen Teilnehmer:innen…
„Einer der besten Workshops, die ich seit langem besucht habe. Und das lag nicht nur an den vielen tollen ko-kreativen Methoden, die wir in den drei Tagen kennenlernen und ausprobieren durften, sondern auch an der herzlichen und zielführenden Art, wie du unsere Gruppe durch den Workshop geführt hast. Man merkt, dass du ko-kreatives Arbeiten wirklich lebst. Vielen Dank für die wunderbaren Tage.“ – Jasmin Imhof
„Heike hat eine positive, mitreißende Art. Sie fördert Engagement und lebt die Einbeziehung anderer vor. Im Kurs lernt man sich selbst – und seine Stärken und Schwächen – besser kennen und lernt die große Bereicherung durch den Austausch mit anderen nochmals mehr zu schätzen. Für den Austausch präsentiert Heike eine Vielfalt von Methoden. Empfehlenswert für alle, die durch ein Miteinander ans Ziel kommen wollen.“ – Lisa Schöllhammer
„Ein ganz toller Workshop mit spannenden Einblicken in das kokreative Arbeiten! Der Workshop folgt einer klaren Struktur, bietet viele Möglichkeiten zum Ausprobieren der vorgestellten Methoden und lässt dabei Raum für eigene Ideen und Fragestellungen. Außerdem gibt es Angebote zum Austauschen und Netzwerken, die genutzt werden können – aber nicht müssen. Insgesamt rundum gelungen!“ – Marina Friedrich-Schieback
„Der CoCreation Workshop von Heike ist ein Feuerwerk an Eindrücken und Erfahrungen. Auf inspirierenden, anschauliche und praxisorientierte Weise lernt man neue Methoden der CoCreation kennen, setzt sie direkt praktisch um und reflektiert gemeinsam die Erfahrung. Man entwickelt ein Bewusstsein für Möglichkeitsräume und lernt schon im kleinen Co-kreativ anzusetzen – angepasst auf die eigenen Bedürfnisse und Zielsetzungen. Durch Heikes Kompetenz im Thema und in der Workshopführung fühlt man sich als Teilnehmende super abgeholt und aufgehoben.“ – Sabrina Zeaiter